- Alpenmilchlattich
- сущ.
бот. цицербита альпийская
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Harz (Gebirge) — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) … Deutsch Wikipedia
Harzfestung — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) … Deutsch Wikipedia
Harzvorland — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) … Deutsch Wikipedia
Hochharz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) … Deutsch Wikipedia
Naturpark Harz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) … Deutsch Wikipedia
Ostharz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) … Deutsch Wikipedia
Unterharz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) … Deutsch Wikipedia
Alpen — Bergwiese * * * ạl|pen 〈V. intr.; hat; schweiz.〉 Vieh auf der Alp halten * * * ạl|pen <sw. V.; hat (schweiz., westösterr.): a) (Vieh) auf der ↑ 2Alp halten; b) (bes. vom Vieh) auf der ↑ 2 … Universal-Lexikon
Milchlattich — Milchlattich, Cicẹrbita, Gattung der Korbblütler mit etwa 20 Arten in den temperierten Gebieten der Nordhalbkugel (v. a. in den Gebirgen); milchsaftreiche, hohe Kräuter mit hohlem Stängel und meist blauen Blüten. In den Alpen, dem Alpenvorland … Universal-Lexikon